Kultur
Die VHS bietet in jedem Semester verschiedene Führungen an rund um die "Dreischlössergemeinde", München und Umgebung, u.a. in Kooperation mit der Volkshochschule im Osten des Landkreises München (vhs olm) oder dem Heideflächenverein.
Warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung! Einige sehr beliebte und exklusive Führungen sind sehr schnell ausgebucht! Zu allen Veranstaltungen sollten Sie sich bis spätestens eine Woche vor Termin angemeldet haben, da bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung ca. eine Woche vor Termin abgesagt werden muss!
Warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung! Einige sehr beliebte und exklusive Führungen sind sehr schnell ausgebucht! Zu allen Veranstaltungen sollten Sie sich bis spätestens eine Woche vor Termin angemeldet haben, da bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung ca. eine Woche vor Termin abgesagt werden muss!
Kultur
Die VHS bietet in jedem Semester verschiedene Führungen an rund um die "Dreischlössergemeinde", München und Umgebung, u.a. in Kooperation mit der Volkshochschule im Osten des Landkreises München (vhs olm) oder dem Heideflächenverein.
Warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung! Einige sehr beliebte und exklusive Führungen sind sehr schnell ausgebucht! Zu allen Veranstaltungen sollten Sie sich bis spätestens eine Woche vor Termin angemeldet haben, da bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung ca. eine Woche vor Termin abgesagt werden muss!
Die Schmuckideenschmiede - Goldschmieden am Vormittag
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Wann:
ab Do. 11.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211C400
Status:
fast ausgebucht
Vortrag: Von den Römern bis heute - 2000 Jahre bayerische Geschichte im Streifzug
Dozent: Peter Franz
Dozent: Peter Franz
Wann:
ab Fr. 12.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
211A400
Status:
Plätze frei
Die Schmuckwerkstatt - Schmiede deinen Ring
Kompaktkurs am Wochenende - Auch für Jugendliche ab 14 Jahren
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Wann:
ab Fr. 19.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211C420
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Die Schmuckideenschmiede - Goldschmieden am Abend
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211C410
Status:
Anmeldung auf Warteliste
862 ans d’histoire munichoise - Visite pédestre de la vieille ville
Sprache: Französisch (Niveau ab A2)
Dozent: Valérie Kieffer
Dozent: Valérie Kieffer
Wann:
ab Sa. 17.04.2021, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211A430
Status:
Plätze frei
Von Schlössern, Schafen und Schänken
Radtour durch die Hochmuttinger Heide
Dozent: Sandra Semmler
Thomas Hoyler
Dozent: Sandra Semmler
Thomas Hoyler
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211A409
Status:
Plätze frei
Holz, Stein, Lehm und Schilf - Wohnen von der Jungsteinzeit bis zu den Bajuwaren
Dozent: Dr. Anja Pütz
Dozent: Dr. Anja Pütz
Wann:
ab Sa. 15.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211A418
Status:
Anmeldung möglich
"Keiner ist so geeignet" - Der königliche Bildhauer Maximilian von Widnmann
Dozent: Georg Reichlmayr
Dozent: Georg Reichlmayr
Wann:
ab Fr. 21.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211A415
Status:
Plätze frei
Schwabing und der Jugendstil - Ein Aufbruch zu schwingenden Zeiten mit Farbexplosion
Dozent: Grit Ranft
Dozent: Grit Ranft
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211A413
Status:
Anmeldung möglich