Kultur
Die VHS bietet in jedem Semester verschiedene Führungen an rund um die "Dreischlössergemeinde", München und Umgebung, u.a. in Kooperation mit der Volkshochschule im Osten des Landkreises München (vhs olm) oder dem Heideflächenverein.
Warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung! Einige sehr beliebte und exklusive Führungen sind sehr schnell ausgebucht! Zu allen Veranstaltungen sollten Sie sich bis spätestens eine Woche vor Termin angemeldet haben, da bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung ca. eine Woche vor Termin abgesagt werden muss!
Warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung! Einige sehr beliebte und exklusive Führungen sind sehr schnell ausgebucht! Zu allen Veranstaltungen sollten Sie sich bis spätestens eine Woche vor Termin angemeldet haben, da bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung ca. eine Woche vor Termin abgesagt werden muss!
Kultur
Die VHS bietet in jedem Semester verschiedene Führungen an rund um die "Dreischlössergemeinde", München und Umgebung, u.a. in Kooperation mit der Volkshochschule im Osten des Landkreises München (vhs olm) oder dem Heideflächenverein.
Warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung! Einige sehr beliebte und exklusive Führungen sind sehr schnell ausgebucht! Zu allen Veranstaltungen sollten Sie sich bis spätestens eine Woche vor Termin angemeldet haben, da bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung ca. eine Woche vor Termin abgesagt werden muss!
Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen
Kräuterseminar mit Führung und Verkostung
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Sieglinde Schuster-Hiebl
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Sieglinde Schuster-Hiebl
Wann:
ab So. 26.06.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A302
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kostüm-Führung: Blick hinter die Kulissen - Besichtigung des Pumpenhauses
Mit Freiherr von Wogenrain zu den geheimen Orten des Schleißheimer Schlosses
Dozent: Alexander Bauer
Dozent: Alexander Bauer
Wann:
ab Sa. 02.07.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A400
Status:
Plätze frei
Die Isar und ihre Brücken - eine sommerliche Exkursion in München
Dozent: Dr. Annemarie Menke-Schwinghammer
Dozent: Dr. Annemarie Menke-Schwinghammer
Wann:
ab So. 03.07.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A413
Status:
Anmeldung möglich
Die Schmuckideenschmiede - Goldschmieden am Abend
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Wann:
ab Fr. 24.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221C410
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreativkurs für Vorschulkinder und Erstklässler
Kleine Leute große Werke!
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Wann:
ab Do. 28.04.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221C600
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreativkurs für Kinder ab 4 Jahren - Noch ein Platz frei!
Kleine Leute große Werke!
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Wann:
ab Mo. 20.06.2022, 16.15 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
221C604
Status:
Anmeldung möglich
Mikroskopierkurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
Aus klein wird GROSS
Dozent: Verein Dachauer Moos e.V.
Dozent: Verein Dachauer Moos e.V.
Wann:
ab Do. 04.08.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221C705
Status:
Anmeldung möglich