Kultur
Die VHS bietet in jedem Semester verschiedene Führungen an rund um die "Dreischlössergemeinde", München und Umgebung, u.a. in Kooperation mit den Volkshochschulen olm (im Osten des Landkreises München) oder Würmtal, dem Heideflächenverein oder der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung.
Warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung! Einige sehr beliebte und exklusive Führungen sind sehr schnell ausgebucht! Zu allen Veranstaltungen sollten Sie sich bis spätestens eine Woche vor Termin angemeldet haben, da bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung ca. eine Woche vor Termin abgesagt werden muss!
Warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung! Einige sehr beliebte und exklusive Führungen sind sehr schnell ausgebucht! Zu allen Veranstaltungen sollten Sie sich bis spätestens eine Woche vor Termin angemeldet haben, da bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung ca. eine Woche vor Termin abgesagt werden muss!
Kultur
Die VHS bietet in jedem Semester verschiedene Führungen an rund um die "Dreischlössergemeinde", München und Umgebung, u.a. in Kooperation mit den Volkshochschulen olm (im Osten des Landkreises München) oder Würmtal, dem Heideflächenverein oder der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung.
Warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung! Einige sehr beliebte und exklusive Führungen sind sehr schnell ausgebucht! Zu allen Veranstaltungen sollten Sie sich bis spätestens eine Woche vor Termin angemeldet haben, da bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung ca. eine Woche vor Termin abgesagt werden muss!
Hakims wundersame Reise in den Okzident
Ein Klangbildmärchen von Tanja Cremer
mit musikalischer Unterstützung von Ernstl Müller
Dozent: Miriam Winter
Dozent: Miriam Winter
Wann:
ab Fr. 31.03.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A620
Status:
Anmeldung möglich
Literarische Führung Schloss Lustheim: Literatur zum Kaffee -
Kleine Sonderschau: Ein Kaffee- und Teeservice mit der tragischen Liebesgeschichte von Goethes "Werther"
Literarische Führung mit Dr. Katharina Hantschmann
Dozent: Dr. Katharina Hantschmann
Dozent: Dr. Katharina Hantschmann
Wann:
ab So. 02.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A404
Status:
Anmeldung möglich
Kreativkurs für Grundschulkinder - Kleine Leute große Werke! 2.-4. Klasse
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Dozent: Birgit Klaiber-Frik
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 17.15 Uhr
Wo:
Nr.:
231C601
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Führung Schloss Lustheim: Königliche Lust
Familienführung mit Gabriele Lemos M.A.
Dozent: Gabriele Lemos M.A.
Dozent: Gabriele Lemos M.A.
Wann:
ab So. 07.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A416
Status:
Anmeldung möglich
Von Schlössern, Schafen und Schänken
Radtour durch die Hochmuttinger Heide
Dozent: Sandra Semmler
Thomas Hoyler
Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Dozent: Sandra Semmler
Thomas Hoyler
Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Wann:
ab Sa. 20.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A405
Status:
Anmeldung möglich
Führung Schloss Lustheim: Ein Schneeball im Sommer - es grünt und blüht auf Porzellan
Familienführung mit Dr. Christiane Greska
Dozent: Dr. Christiane Greska
Dozent: Dr. Christiane Greska
Wann:
ab So. 04.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A418
Status:
Anmeldung möglich