Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene (Online-)Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
Zu den Online-Veranstaltungen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltung den Zugangslink zugeschickt.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Zu den Online-Veranstaltungen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltung den Zugangslink zugeschickt.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene (Online-)Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
Zu den Online-Veranstaltungen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltung den Zugangslink zugeschickt.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Online-Kurs: Schreibhaltung mit links für Vorschulkinder und Erstklässler*innen - Anleitung von Kind und Eltern mit Gruppentermin am Ende
Dozent: Dr. Johanna Barbara Sattler
Dozent: Dr. Johanna Barbara Sattler
Wann:
ab Mo. 12.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A164
Status:
Anmeldung möglich
Umschwirrte Blüten im Mallertshofer Holz
Naturführung für Erwachsene und Familien
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Wann:
ab Sa. 24.06.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231A322
Status:
Anmeldung möglich
Grüne Hausapotheke für den Sommer
Wildkräuter-Seminar im HeideHaus
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Wann:
ab So. 25.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A324
Status:
Plätze frei
Klimabewusst gesund ernähren - Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Dozent: Verein Dachauer Moos e.V.
Dozent: Verein Dachauer Moos e.V.
Wann:
ab So. 25.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A305
Status:
Anmeldung möglich
Tagesausflug: 1.300 Jahre Geschichte: Der Freisinger Domberg und das neue Diözesanmuseum
Dozent: Georg Reichlmayr
Dozent: Georg Reichlmayr
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231A430
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Führung: Verschwenderische Opulenz oder politische Notwendigkeit im Neuen Schloss Schleißheim?
Dozent: Dr. Amanda Ramm
Dozent: Dr. Amanda Ramm
Wann:
ab Sa. 08.07.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A409
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: ETFs - Börsengehandelte Fonds
ETFs auswählen mit System - Teil 2
Dozent: Dipl. Phys. Paulina Lolov
Dozent: Dipl. Phys. Paulina Lolov
Wann:
ab Do. 13.07.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
231A001
Status:
Anmeldung möglich
Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs: Schwerpunkt Libellen
Naturführung für Erwachsene
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Wann:
ab Sa. 15.07.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231A323
Status:
Anmeldung möglich