Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
In der Natur Kraft und Entspannung finden - Waldbaden in der Heidelandschaft
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 14.00 Uhr
Wo:
HeideHaus
Nr.:
222G332
Status:
Anmeldung möglich
Wildkräuter frisch auf den Tisch
Essbare Wildpflanzen erkennen und verwenden im Jahreslauf
Dozent: Verein Dachauer Moos e.V.
Dozent: Verein Dachauer Moos e.V.
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
222A306
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch. Die Webtalkreihe der BLZ in Kooperation mit dem bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Grundrechte im digitalen Zeitalter
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222A240
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Wann:
ab Di. 27.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222A350
Status:
Anmeldung möglich
Smart Surfer - PC- und Laptop-Stammtisch für Späteinsteiger*innen
Mit eigenem Laptop/Tablet - Einstieg jederzeit möglich
Dozent: Manfred Hachen
Dozent: Manfred Hachen
Wann:
ab Do. 29.09.2022, 9.30 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
222B128
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schreibhaltung mit links für Vorschulkinder und Erstklässler*innen - Anleitung von Kind und Eltern mit Gruppentermin am Ende
Dozent: Dr. Johanna Barbara Sattler
Dozent: Dr. Johanna Barbara Sattler
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222A160
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Neubau: Nachhaltig und bezahlbar bauen
Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222A353
Status:
Anmeldung möglich
Enkeltauglich Leben - (D)eine Challange, die Welt zu verändern - ab 14 Jahren
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
222A300
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Fernwärmeabrechnungen richtig lesen!
Lokale AGENDA 21 Energie und Klima
Dozent: Andreas Turloff
Dozent: Andreas Turloff
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Raum 6
Nr.:
222A354
Status:
Plätze frei