231A430 Tagesausflug: 1.300 Jahre Geschichte: Der Freisinger Domberg und das neue Diözesanmuseum
Beginn | Di., 27.06.2023, 09:30 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 54,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Georg Reichlmayr
|
Nach fast 10 Jahren Umbauzeit öffnet das neue Diözesanmuseum am Freisinger Domberg seine Pforten - und übertrifft alle Erwartungen! Eines der weltweit größten religionsgeschichtlichen Museen präsentiert seine wertvolle Sammlung in lichtdurchflutetem und strahlend hellem Ambiente - himmlische Sphären für die Heiligen. Dabei vermitteln die Kunstwerke aus Mittelalter, Barock und Gegenwart tatschlich mehr als ästhetischen Genuss - sie sind Botschafter der steten Suche nach Sinn und Erlösung. Sie lernen zudem den Freisinger Dom und seine Schätze kennen und erkunden die Altstadt und ihre Geschichte.
Beschreibung:
09.30 Uhr Treffen am Bahnhof Freising und gemeinsamer Spaziergang zum Schlossberg
10.15 Uhr Führung Diözesanmuseum
12.00 Uhr Mittagessen (Museumsrestaurant oder Freisinger Augustiner), Selbstzahler
13.30 Uhr Führung Freisinger Dom durch Domführer*in
15.30 Uhr Individuelle Kaffeepause, Selbstzahler
16.30 Uhr Geführter Spaziergang durch die Freisinger Altstadt
18:00 Uhr Ende am Bahnhof Freising und individuelle Heimreise
Änderungen im Programmablauf möglich.
Wichtige Hinweise:
An- /Heimreise individuell.
Empfehlung: S-Bahn Linie S1 bis Freising Bahnhof.
Anreise Pkw: Parkgarage "Am Wörth"
Gebühr inkl. Ticket Diözesanmuseum und Domführung.
Mittagessen und Kaffee sind nicht in der Gebühr inbegriffen.
Alle Angaben vorbehaltlich Änderungen.
Max. 25 Teilnehmende.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.