231A404 Literarische Führung Schloss Lustheim: Literatur zum Kaffee - Kleine Sonderschau: Ein Kaffee- und Teeservice mit der tragischen Liebesgeschichte von Goethes "Werther" Literarische Führung mit Dr. Katharina Hantschmann
Beginn | So., 02.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Dr. Katharina Hantschmann
|
Als kleine Sonderschau präsentiert das Bayerische Nationalmuseum in Schloss Lustheim eine spannende Neuerwerbung: ein Meißener "Tête à-tête", ein Kaffee- und Teeservice für zwei Personen, das mit Szenen aus der tragischen Liebesgeschichte in Goethes Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers" bemalt ist. Das 1774 und in überarbeiteter Fassung 1787 erschienene Werk machte den Autor berühmt und löste ein wahres Werther-Fieber aus.
Treffpunkt: in Schloss Lustheim
Anfahrt: S-Bahn S 1 Oberschleißheim und ca. 30 Minuten Fußweg oder Buslinie 292 nach
Eintritt bitte an der Schlosskasse zahlen: 5,00 €, ermäßigt 4,00 €,Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
In Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum.
Bild: D180947
Bildunterschrift:
Kaffeekanne mit Szene aus Goethes "Werther": Werther mit Lotte und Schwester beim Pfarrer (Detail),
Porzellanmanufaktur Meißen, um 1788
Bayerisches Nationalmuseum
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.