Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene (Online-)Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
Zu den Online-Veranstaltungen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltung den Zugangslink zugeschickt.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Zu den Online-Veranstaltungen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltung den Zugangslink zugeschickt.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene (Online-)Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
Zu den Online-Veranstaltungen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltung den Zugangslink zugeschickt.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Vortrag: Testamentsgestaltung
Wie sind die "letzten Dinge" am besten zu regeln?
Dozent: Markus Brunner
Dozent: Markus Brunner
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A030
Status:
Plätze frei
Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs: Schwerpunkt Libellen
Naturführung für Erwachsene
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Wann:
ab Sa. 15.07.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231A323
Status:
Anmeldung möglich
Grüne Hausapotheke für den Sommer
Wildkräuter-Seminar im HeideHaus
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Wann:
ab So. 25.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A324
Status:
Plätze frei
Naturführung durch die Fröttmaninger Heide: Schmetterlinge der Nacht
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Wann:
ab Fr. 12.05.2023, 20.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231A325
Status:
Anmeldung möglich
Führung: Verschwenderische Opulenz oder politische Notwendigkeit im Neuen Schloss Schleißheim?
Dozent: Dr. Amanda Ramm
Dozent: Dr. Amanda Ramm
Wann:
ab Sa. 08.07.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A409
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch. Die Webtalkreihe der BLZ in Kooperation mit dem bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Gesundheitsdatenschutz in der EU
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A243
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch. Die Webtalkreihe der BLZ in Kooperation mit dem bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Digitale Entkopplung? Die Zukunft der europäischen Technologiepolitik
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A244
Status:
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt - Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
Eine digitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030
Dozent: Deutscher Volkshochschul-Verband
Dozent: Deutscher Volkshochschul-Verband
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A252
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Wann:
ab Di. 18.07.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A352
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Mit Sonne rechnen - Das eigene Dach nutzen
Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Wann:
ab Di. 16.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A353
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A354
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Facebook, Instagram, Twitter - soziale Medien sinnvoll nutzen
Dozent: Christian Winklmeier
Dozent: Christian Winklmeier
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231B200
Status:
Anmeldung möglich