Gesellschaft
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Stadt.Land.Welt - Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste Eine digitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030" (Nr. A252) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Hier finden Sie verschiedene (Online-)Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
Zu den Online-Veranstaltungen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltung den Zugangslink zugeschickt.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Zu den Online-Veranstaltungen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltung den Zugangslink zugeschickt.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene (Online-)Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
Zu den Online-Veranstaltungen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltung den Zugangslink zugeschickt.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Stadt.Land.Welt - Wie isst die Zukunft? Veganismus im globalen Kontext
Eine digitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030
Dozent: Deutscher Volkshochschul-Verband
Dozent: Deutscher Volkshochschul-Verband
Wann:
ab Di. 28.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A251
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Dein Weg zur inneren Ruhe: Stress abbauen, Grübeln stoppen, Gelassenheit lernen und Resilienz trainieren.
Dozent: Silvia Exner
Dozent: Silvia Exner
Wann:
ab Do. 30.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
231A150
Status:
Anmeldung möglich
Literarische Führung Schloss Lustheim: Literatur zum Kaffee -
Kleine Sonderschau: Ein Kaffee- und Teeservice mit der tragischen Liebesgeschichte von Goethes "Werther"
Literarische Führung mit Dr. Katharina Hantschmann
Dozent: Dr. Katharina Hantschmann
Dozent: Dr. Katharina Hantschmann
Wann:
ab So. 02.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A404
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch. Die Webtalkreihe der BLZ in Kooperation mit dem bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Gesundheitsdatenschutz in der EU
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A243
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Testamentsgestaltung
Wie sind die "letzten Dinge" am besten zu regeln?
Dozent: Markus Brunner
Dozent: Markus Brunner
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A030
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A354
Status:
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt - Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
Eine digitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030
Dozent: Deutscher Volkshochschul-Verband
Dozent: Deutscher Volkshochschul-Verband
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A252
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Facebook, Instagram, Twitter - soziale Medien sinnvoll nutzen
Dozent: Christian Winklmeier
Dozent: Christian Winklmeier
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231B200
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Vorstellungsgespräch 2.0 - perfekt vorbereitet in 90 Minut
Dozent: Vhs olm
Sandra Sawallisch
Dozent: Vhs olm
Sandra Sawallisch
Wann:
ab Di. 02.05.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231B302
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch. Die Webtalkreihe der BLZ in Kooperation mit dem bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Digitale Entkopplung? Die Zukunft der europäischen Technologiepolitik
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231A244
Status:
Anmeldung möglich