Gesellschaft
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Smart Surfer - PC- und Laptop-Stammtisch für Späteinsteiger*innen Mit eigenem Laptop/Tablet - Einstieg jederzeit möglich" (Nr. B128) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Hier finden Sie verschiedene Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Smart Surfer - PC- und Laptop-Stammtisch für Späteinsteiger*innen
Mit eigenem Laptop/Tablet - Einstieg jederzeit möglich
Dozent: Manfred Hachen
Dozent: Manfred Hachen
Wann:
ab Do. 17.03.2022, 9.30 Uhr
Wo:
VHS Raum 6
Nr.:
221B128
Status:
Anmeldung möglich
Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen
Kräuterseminar mit Führung und Verkostung
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Sieglinde Schuster-Hiebl
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Sieglinde Schuster-Hiebl
Wann:
ab So. 26.06.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A302
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Die Isar und ihre Brücken - eine sommerliche Exkursion in München
Dozent: Dr. Annemarie Menke-Schwinghammer
Dozent: Dr. Annemarie Menke-Schwinghammer
Wann:
ab So. 03.07.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A413
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch. Die Webtalkreihe der BLZ in Kooperation mit dem bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Digitale Währungen: Die digitale Weiterentwicklung des Geldsystems
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Wann:
ab Mi. 13.07.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A244
Status:
Anmeldung möglich
Hybrid-Vortrag: Börse: Einführung in den Aktienhandel
Für Einsteiger und interessierte Anleger
Dozent: Dipl. Phys. Paulina Lolov
Dozent: Dipl. Phys. Paulina Lolov
Wann:
ab Do. 14.07.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
221A004
Status:
Anmeldung möglich
Hybrid-Vortrag: Börse: Die besten Aktien auswählen
Für Einsteiger und interessierte Anleger
Dozent: Dipl. Phys. Paulina Lolov
Dozent: Dipl. Phys. Paulina Lolov
Wann:
ab Do. 21.07.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
221A005
Status:
Plätze frei