Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Kabarett-Abend: Bairisch für Zuagroaste und Bayern, deren Herz für die Heimat schlägt - online
Ein humorvoller Einblick in Sprache, Kultur und Mentalität der Bayern.
Dozent: Thomas Mayer
Dozent: Thomas Mayer
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A403
Status:
Anmeldung möglich
Virtuelle Führung: Der Flug des Adlers - Die frühen Wittelsbacher 2 - online per Zoom
Dozent: Georg Reichlmayr
Dozent: Georg Reichlmayr
Wann:
ab So. 07.03.2021, 16.45 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A462
Status:
Plätze frei
Virtuelle Führung: Der Flug des Adlers - Die frühen Wittelsbacher 2 - online per Zoom
Dozent: Georg Reichlmayr
Dozent: Georg Reichlmayr
Wann:
ab So. 14.03.2021, 16.45 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A461
Status:
Plätze frei
Online-Kurs: Die Nach-Corona-Zeit - die Zukunft nach dem Virus - mehrere Szenarien zur besseren Orientierung in einer stürmischen Zeit
Dozent: Christian Winklmeier
Dozent: Christian Winklmeier
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A150
Status:
Anmeldung möglich
Livestream: Die Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation?
Dozent: Smart Democracy
Dozent: Smart Democracy
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A230
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Börse: Einführung in die ETFs
Für Einsteiger und interessierte Anleger
Dozent: Dipl. Phys. Paulina Lolov
Dozent: Dipl. Phys. Paulina Lolov
Wann:
ab Do. 18.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
211A000
Status:
Anmeldung möglich
Homöopathie - gar nicht so kompliziert - schnelle Hilfe mit sanften Mitteln
Dozent: Susanne Seuffert
Dozent: Susanne Seuffert
Wann:
ab Fr. 19.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
211G604
Status:
Anmeldung möglich
Virtuelle Führung: "Gesamtkunstwerke" - Bayerns Monarchen, die Kunst und die Wissenschaft 1 - online per Zoom
Dozent: Georg Reichlmayr
Dozent: Georg Reichlmayr
Wann:
ab So. 21.03.2021, 17.45 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A465
Status:
Plätze frei
Vortrag: Photovoltaik im Jahr 2021: Moderne Komponenten und neue EEG-Förderung
Lokale AGENDA 21 Energie und Klima
Dozent: Dipl.-Ing. Alfred Bäder
Dozent: Dipl.-Ing. Alfred Bäder
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
211A226
Status:
Anmeldung möglich
Kurs: Börse: Einführung in die ETFs
Für Einsteiger und interessierte Anleger
Dozent: Dipl. Phys. Paulina Lolov
Dozent: Dipl. Phys. Paulina Lolov
Wann:
ab Sa. 27.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
211A001
Status:
Anmeldung möglich
Virtuelle Führung: "Götterdämmerung" - Bayerns Monarchen, die Kunst und die Wissenschaft 2 - online per Zoom
Dozent: Georg Reichlmayr
Dozent: Georg Reichlmayr
Wann:
ab So. 28.03.2021, 17.45 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A466
Status:
Plätze frei
Online-Kurs: Die neue Seidenstraße - Chinas Projekt zur Einflussnahme in der gesamten Welt
Dozent: Christian Winklmeier
Dozent: Christian Winklmeier
Wann:
ab Di. 30.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A236
Status:
Anmeldung möglich