Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: "Schutz der Naturräume"/Projektgruppe Natur, "Verkehr und Ortsentwicklung", "Kinder und Jugend" sowie die Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA", die bei der VHS wechselnde Vorträge hält. Diese Veranstaltungen finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Kontakt zu den Arbeitskreisen: Gemeinde Oberschleißheim, www.oberschleissheim.de
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: "Schutz der Naturräume"/Projektgruppe Natur, "Verkehr und Ortsentwicklung", "Kinder und Jugend" sowie die Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA", die bei der VHS wechselnde Vorträge hält. Diese Veranstaltungen finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Kontakt zu den Arbeitskreisen: Gemeinde Oberschleißheim, www.oberschleissheim.de
Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: "Schutz der Naturräume"/Projektgruppe Natur, "Verkehr und Ortsentwicklung", "Kinder und Jugend" sowie die Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA", die bei der VHS wechselnde Vorträge hält. Diese Veranstaltungen finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Kontakt zu den Arbeitskreisen: Gemeinde Oberschleißheim, www.oberschleissheim.de
Online-Kurs: Letzte Rettung fürs Klima? Hinter den Kulissen des Weltklimagipfels
Livestream aus einer vhs in Deutschland
Dozent: Dr. Renate Treffeisen
Dr. Klaus Grosfeld
Dozent: Dr. Renate Treffeisen
Dr. Klaus Grosfeld
Wann:
ab Mi. 11.12.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
192A055
Status:
Plätze frei
Vortrag: Unser Darm: warum ist er so wichtig - was kann er alles - ein Organ, das man durchaus genauer unter die Lupe nehmen sollte!
Dozent: Claudia Häußler
Dozent: Claudia Häußler
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Raum 7
Nr.:
192G610
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Elektromobilität - Ist das auch etwas für mich?
Lokale AGENDA 21 Energie und Klima
Dozent: Dipl.-Ing. Alfred Bäder
Dozent: Dipl.-Ing. Alfred Bäder
Wann:
ab Do. 16.01.2020, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
192A235
Status:
Plätze frei
Bairisch für Zuagroaste und Bayern, deren Herz für die Heimat schlägt
Ein humorvoller Einblick in Sprache, Kultur und Mentalität der Bayern.
Dozent: Thomas Mayer
Dozent: Thomas Mayer
Wann:
ab Sa. 25.01.2020, 9.30 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
192A401
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Testamentsgestaltung
Wie sind die "letzten Dinge" am besten zu regeln?
Dozent: Markus Brunner
Dozent: Markus Brunner
Wann:
ab Mo. 27.01.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
192A021
Status:
Plätze frei
Kick-Off-Veranstaltung: Übergänge im Leben - Herausforderung und Chance
Dozent: Dipl. Päd. Hans-Joachim Röthlein
Dipl. Päd. Alexander Rehklau
Dozent: Dipl. Päd. Hans-Joachim Röthlein
Dipl. Päd. Alexander Rehklau
Wann:
ab Fr. 31.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
192A100
Status:
Plätze frei
Seminar: Mein Tinnitus-Programm
Sanfte Selbsthilfe aus Yogatherapie & Ayurveda bei Tinnitus
Dozent: Sabine Kellerhals
Dozent: Sabine Kellerhals
Wann:
ab Sa. 08.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Bewegungsraum
Nr.:
192G150
Status:
Plätze frei
Schlafen wie ein Murmeltier
Sanfte Selbsthilfe aus Yogatherapie & Ayurveda
Dozent: Sabine Kellerhals
Dozent: Sabine Kellerhals
Wann:
ab Sa. 08.02.2020, 15.00 Uhr
Wo:
VHS Bewegungsraum
Nr.:
192G155
Status:
Plätze frei
Erleben Sie das Universum!
Ausstellungstour und Planetariumsshow
ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum
Dozent: ESO Supernova Planetarium
Dozent: ESO Supernova Planetarium
Wann:
ab So. 16.02.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
192A241
Status:
Anmeldung möglich