Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Gesellschaft
Hier finden Sie verschiedene Vortragsveranstaltungen zu Themen wie Gesellschaft und Recht, Pädagogik und Psychologie oder Natur und Technik.
In Oberschleißheim treffen sich Interessenten regelmäßig in den entsprechenden Arbeitskreisen der Lokalen AGENDA 21: Vortragsveranstaltungen der Projektgruppe "ENERGIE UND KLIMA" finden Sie im Bereich Natur und Technik. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beachten Sie auch unsere wechselnden Führungen im Bereich Natur und Technik - im Fachbereich Kultur/Führungen
Smart Surfer - PC- und Laptop-Stammtisch für Späteinsteiger*innen
Mit eigenem Laptop/Tablet - Einstieg jederzeit möglich
Dozent: Manfred Hachen
Dozent: Manfred Hachen
Wann:
ab Do. 17.03.2022, 9.30 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
221B128
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schreibhaltung mit links für Vorschulkinder und Erstklässler*innen - Anleitung von Kind und Eltern mit Gruppentermin am Ende
Dozent: Dr. Johanna Barbara Sattler
Dozent: Dr. Johanna Barbara Sattler
Wann:
ab Mo. 23.05.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A160
Status:
fast ausgebucht
Online-Vortrag: Mit nachhaltigen Finanzprodukten ethisch-ökologischen Mehrwert schaffen
Dozent: Vhs olm
Mathias Winkler
Dozent: Vhs olm
Mathias Winkler
Wann:
ab Mi. 01.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A000
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch. Die Webtalkreihe der BLZ in Kooperation mit dem bayerischen Volkshochschulverband e.V.
E-Learning: Was kann das digitale Lernen?
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Dozent: Bayerischer Volkshochschulverband
Wann:
ab Mi. 01.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A243
Status:
Anmeldung möglich
Smart Surfer - Kurs: Tipps und Tricks für mehr Sicherheit im Internet
Mit eigenem Laptop/Tablet
Dozent: Manfred Hachen
Dozent: Manfred Hachen
Wann:
ab Do. 02.06.2022, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Raum 3
Nr.:
221B126
Status:
Plätze frei
LUST auf LUSTHEIM. Meißen inspiriert. Moderne Keramik
Rundgang mit Gabriele Lemos M.A.
Dozent: Gabriele Lemos M.A.
Dozent: Gabriele Lemos M.A.
Wann:
ab So. 05.06.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A444
Status:
Anmeldung möglich
LUST auf LUSTHEIM. Meißen inspiriert. Moderne Keramik
Rundgang mit Dr. Katharina Hantschmann
Dozent: Dr. Katharina Hantschmann
Dozent: Dr. Katharina Hantschmann
Wann:
ab Mo. 06.06.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A449
Status:
Anmeldung möglich
Führung durch das Institut für Pathologie - weiterer Termin am 28.9.2022
Dozent: Alfred Riepertinger
Dozent: Alfred Riepertinger
Wann:
ab Mi. 08.06.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
221A422
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Jessas! Beim König, ein Meer von Eis!
Eine außerordentlich kühle Stadtführung
Dozent: Cornelia Ziegler
Dozent: Cornelia Ziegler
Wann:
ab Fr. 10.06.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A419
Status:
Plätze frei
Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen
Kräuterseminar mit Führung und Verkostung
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Sieglinde Schuster-Hiebl
Dozent: Referent/In des Heideflächenverein Münchner Norden
Sieglinde Schuster-Hiebl
Wann:
ab So. 26.06.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A302
Status:
Anmeldung möglich
Shiatsu - wohltuende Berührung - Partnerkurs
1-3 -- Drei Termine für je einen Meridianzyklus
Dozent: Frauke Paré
Dozent: Frauke Paré
Wann:
ab So. 26.06.2022, 17.45 Uhr
Wo:
VHS Bewegungsraum
Nr.:
221G410
Status:
Plätze frei
Die Isar und ihre Brücken - eine sommerliche Exkursion in München
Dozent: Dr. Annemarie Menke-Schwinghammer
Dozent: Dr. Annemarie Menke-Schwinghammer
Wann:
ab So. 03.07.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221A413
Status:
Anmeldung möglich