Das Sommerprogramm 2023 ist online!

Kurze Pause während der Pfingstferien - ab Montag, 12. Juni geht es mit dem VHS-Programm weiter!

Stöbern Sie im Frühjahr/Sommersemester - die Programmhefte liegen in Oberschleißheimer Einrichtungen und Geschäften aus!

Anmeldung zu allen Veranstaltungen, wie immer, über den Warenkorb oder persönlich/telefonisch in der Geschäftsstelle unter 089/315 38 06! 

In den Pfingstferien ist die Geschäftsstelle nur sporadisch erreichbar - ab Montag, den 12. Juni wieder zu den Öffnungszeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und wünschen Ihnen ein ereignisreiches und gesundes Semester!

Ihre VHS Oberschleißheim 

 

P.S. Wir suchen Sie: Kursleiter*innen für Fitness-Kurse, Sprachkurse, Kreatives, Vorträge, Führungen und den EDV-Bereich. Wenn Sie Freude an der Erwachsenenbildung haben und Ihr Wissen gerne weitergeben, melden Sie sich bei uns. Weitere Infos finden Sie hier.

 

Aktuelles aus Ihrer vhs Oberschleißheim

Vorspielabende des Instrumentalbereichs am 28. Juni und 5. Juli im Bürgersaal Oberschleißheim

Instrumentalschülerinnen und -schüler sowie Ballettschülerinnen zeigen ihr Können auf der Bühne im Bürgersaal

Weiterlesen

Wir suchen Sie!

Kursleiter gesucht!

Kleinkinderturnen, Pilates, Fitness-Kurse, Sprachkurse und mehr

 

Weiterlesen

Schenken macht Freude!

Wie wäre es mit einem Gutschein für VHS-Veranstaltungen?

Verschenken Sie einen Gutschein für eine beliebige Veranstaltung, Instrumentalunterricht oder über eine gewisse Summe - die oder der Beschenkte kann sich aus dem aktuellen Volkshochschulprogramm ein passendes Angebot auswählen. Die Gutscheinhöhe oder Veranstaltung bestimmen Sie selbst.

Fragen Sie in der Geschäftsstelle nach, gegen eine Bearbeitungsgebühr von 2 € schicken wir Ihnen den Gutschein zu, wenn Sie ihn nicht bei uns abholen können.

Rufen Sie uns an unter 089/3153806 oder schreiben Sie uns eine Mail

Werden Sie Mitglied!

Fördern Sie mit Ihrem freiwilligen Mitgliedsbeitrag Ihre VHS am Ort!

Die Volkshochschule Oberschleißheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und organisiert und führt über die Geschäftsstelle Veranstaltungen der außerschulischen Erwachsenenbildung durch.

Jedes Semester werden viele verschiedene Kurse, Vorträge, Seminare, Führungen in Präsenz und online angeboten in den Fachbereichen Gesellschaft, Sprachen, Beruf und Digitalisierung und Gesundheit. Die Angebote sind für alle - ob jung oder alt, jeder ist willkommen! Die Teilnehmergebühren können dank finanzieller Unterstützung der Gemeinde und staatlicher Zuschüsse niedrig gehalten werden. Damit wir die Kurse weiterhin günstig halten können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!

Den Mitgliedsbeitrag finden Sie hier.

 

Kursempfehlungen

ab 22.06.2023 ,17:00 - 18:00 Uhr. Kursort: Bürgerhaus Oberschleißheim Konferenzraum
ab 24.06.2023 ,09:30 - 12:00 Uhr. Kursort: Parkplatz am Hollerner See, an der ersten Schranke "Am Fretz"
ab 13.07.2023 ,19:00 - 21:00 Uhr. Kursort: VHS, Raum 3, Prof.-Otto-Hupp-Str. 26c

Demnächst

ab 04.06.2023 ,14:00 - 15:30 Uhr. Kursort: Schloss Lustheim, Stiftung Ernst Schneider, Am Hofgarten 14
ab 12.06.2023 ,14:00 - 17:00 Uhr. Kursort: vhs-Zentrum, Landshuter Str. 20-22, Unterschleißheim
ab 12.06.2023 ,15:00 - 16:30 Uhr. Kursort: Online - Microsoft Teams
ab 12.06.2023 ,18:30 - 21:30 Uhr. Kursort: Bürgerhaus Oberschleißheim Konferenzraum